Silberburgstraße 121, 70176 Stuttgart
Tel.: 0711 51872280
Fax: 0711 51872281
E-Mail: recht@fasolt-waller.de
Sie haben Schwierigkeiten innerhalb der Familie und wollen einen guten Anwalt für Familienrecht finden? Eine professionelle juristische Beratung erfordert Fachkompetenz, Verhandlungsstärke und Empathie. Wir, die Anwälte der Stuttgarter Kanzlei Fasolt & Waller, haben uns die optimale Beratung im Familienrecht zum Ziel gesetzt. Wir nehmen uns Zeit und sind stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung. Dabei steht für uns die außergerichtliche Klärung der Streitfragen im Mittelpunkt. Bei Bedarf setzen wir Ihr Recht selbstverständlich auch vor Gericht durch.
Das Familienrecht ist eines der sich am schnellsten weiterentwickelnden Rechtsgebiete. Zum Schutz der betroffenen Personen hat der Gesetzgeber deshalb die Anwaltspflicht in „Ehe- und Folgesachen“ eingeführt (§ 114 FamFG). Häufig ergänzen und modifizieren neue Urteile bestehende Regelungen des Familienrechts. Wer sich nicht kontinuierlich über die aktuelle Rechtsprechung informiert, kann seine Mandanten nur eingeschränkt vertreten. Ein Manko, das insbesondere im Familienrecht fatale Folgen haben kann.
Als erfahrene Anwälte der
Familienrechtskanzlei Fasolt & Waller sind wir uns der weitreichenden Bedeutung einer juristischen Vertretung bewusst. Schließlich behalten Vereinbarungen zwischen den Parteien jahrelang ihre Gültigkeit und betreffen Eltern und Kinder gleichermaßen. Dazu gehören Entscheidungen zu Sorge- und Umgangsrecht, Unterhaltsfragen, Vermögensausgleich und Güterrechtsfragen.
Wer einen guten Anwalt für Familienrecht sucht, fragt sich: „Muss es ein Fachanwalt sein?“. Viele Mandanten suchen direkt danach, da sie mit einem Fachanwalt mehr Kompetenz und Erfolgsgarantie verbinden. Das belegt eine Umfrage der Stiftung Warentest von 2023, in der 51 Prozent der 1.200 Befragten die Qualifikation als Fachanwalt priorisierten.
Wie in anderen Berufen auch ist ein Spezialist im Familienrecht gegenüber dem Generalisten im Vorteil. Auch ein Anwalt kann nie 100 Prozent Wissen und Erfahrung in allen Rechtsgebieten haben. Daher dürfen Rechtsanwälte nur drei Fachanwaltstitel führen, die sie als erfahren in ihrem Fachgebiet ausweisen.
Das reicht als Auswahlkriterium für einen guten Anwalt im Familienrecht jedoch nicht aus. Wichtige Kriterien sind auch:
Sie fragen sich, wie Sie einen guten Anwalt für Familienrecht finden können? Recherchemöglichkeiten gibt es reichlich. Viele potenzielle Mandanten suchen im Internet. Maßgeblich ist dabei, dass Sie sich trotz möglicher guter Bewertungen einen eigenen Eindruck verschaffen. Die Terminvereinbarung und ein Erstgespräch sind dafür ideal.
Investieren Sie unbedingt Zeit in eine gründliche Hintergrundrecherche. Bewertungen und Referenzen auf Internetportalen sollten Sie kritisch betrachten. Eine gute Alternative zur Suchmaschine ist z. B. die Anwaltssuche der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK). Auch im Rechtsportal des Deutschen Anwaltvereins lassen sich Anwälte nach Fachgebieten selektieren.
Interessant sind Portale mit Rechtsberatung wie
Frag-einen-anwalt.de. Hier erfahren Suchende, wie ein Jurist auf ihre konkrete rechtliche Anfrage antwortet. Erfüllt die Online-Beratung alle Erwartungen, können mit dem antwortenden Juristen weitere Schritte vereinbart werden. Wer eine Rechtsschutzversicherung hat, dem wird meist ein Partneranwalt der Versicherung empfohlen. Häufig handelt es sich hierbei auch um Fachanwälte.
Die Leistungen werden nach dem RVG, dem „Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte“, abgerechnet. Erfragen Sie die Kosten am besten, bevor Sie ein Erstgespräch vereinbaren.
Ein Scheidungsverfahren in Deutschland dauert ab dem Einreichen des Scheidungsantrags 6 bis 12 Monate. Bei Verzicht auf den Versorgungsausgleich ist die verkürzte Scheidung über 3 bis 4 Monate möglich. Eine Onlinescheidung ist nicht erlaubt.
Erfragen Sie bei der Terminvereinbarung, welche Unterlagen im Erstgespräch sinnvoll sind. Machen Sie sich vorab Notizen über die Trennungssituation, Unterhalt, Finanzen, Vermögen und Ihre Fragen.
Probleme innerhalb der Familie sind für die Betroffenen emotional sehr belastend. Vor allem mit Kindern steht viel auf dem Spiel. In dieser Situation ist eine ausgezeichnete anwaltliche Unterstützung erforderlich. Einen guten Anwalt für Familienrecht finden Sie nur, wenn Sie die Erfahrung, Reputation und strategische Ausrichtung prüfen.
In unserer bewährten Familienrechtskanzlei Fasolt & Waller beraten wir Sie unvoreingenommen und individuell. Vereinbaren Sie einen Termin für weitere Informationen und eine erste Einschätzung Ihrer Situation.
Fasolt & Waller Partnerschaft mbB
Silberburgstraße 121
70176 Stuttgart
Fasolt & Waller Partnerschaft mbB
Silberburgstraße 121
70176 Stuttgart
VERTRAUEN IST GUT. ANWALT IST BESSER.
Wir stehen Ihnen u. a. in Stuttgart, Bad Cannstatt, Esslingen, Fellbach, Filderstadt, Gerlingen, Kirchheim, Pforzheim und Zuffenhausen zur Verfügung.